WILLKOMMEN

Verwirklichung

Wir hatten die Möglichkeit, ein Mädchen miterleben zu dürfen, welches von Anbeginn mit andauerndem Körperkontakt begleitet, windelfrei und nach Wunsch gestillt und getragen wurde. Dies hat uns darin bestätigt und bestärkt, dass die Zeit gekommen ist, Urvertrauen ins zivilisierte Bewusstsein zu heben.
Wir begreifen uns als Pilotprojekt und verwenden viel Energie darauf, Urvertrauen und Bedürfnisse von Kindern zu erforschen, uns persönlich weiterzuentwickeln und unsere Erfahrungen weiterzugeben.
Wir sind derzeit dabei, Räume zu kreieren, in denen die Grundbedürfnisse und Erwartungen von ungeborenen und geborenen Kindern voll und ganz erfüllt werden. Ebenfalls soll für die Grundbedürfniserfüllung der Eltern gesorgt sein. Wir planen natürliche, innere und äußere Räume, in denen Menschen andauernde Geborgenheit vorleben. Dies ist nicht absolut zu verstehen. Kurze Unterbrechungen können ein andauerndes Geborgenheitsgefühl nicht stören. Eine stabile Gemeinschaft stellt den Rahmen, um werdende Eltern in jeglicher Weise abzusichern und zu unterstützen. Viele freiwillige HelferInnen werden in unmittelbarer Umgebung benötigt, welche den sicheren Raum halten. Ihre Aufgabe ist es, jeglichen Stress fernzuhalten. Diese Begleitung ist bedingungslos, so wie Liebe bedingungslos sein sollte.
Die Energie der Zeugung ist bereits der erste Schritt, um Urvertrauen weiterzugeben. Indem sich Eltern einer Gemeinschaft versichern, sich bewusst auf das Wunder Mensch einstellen und Geborgenheit fühlen können, stärkt dies Selbstliebe und Selbstvertrauen. Während der Schwangerschaft, der Geburt sowie der kommenden zwei bis drei Jahre nach der Geburt, sollen sich Eltern und Kind in einem bedingungslosen Umfeld, so gut es geht, geborgen fühlen. Anschließend soll die Familie weiterhin in einem Gemeinschaftsgefüge leben dürfen. 
Durch verbindliche Nähe kommen zwangsläufig alle Beteiligten mit ihren Kindheitsverletzungen in Berührung. Aus diesem Grund benötigt es eine ununterbrochene Begleitung für alle in der Gemeinschaft lebenden und tätigen Menschen. 
Unser Hauptaugenmerk liegt derzeit darauf, Mitglieder zu gewinnen, welche die Auswirkungen der kollektiven Kindheitsverletzungen verhindern möchten.
Wir benötigen auch tatkräftige und finanzielle Unterstützung.

Gerne können Sie hier als Vereinsmitglied im Verein zur Förderung des Urvertrauens e.V. passiv oder aktiv teilhaben.
Wenn Sie über unsere Aktivitäten informiert werden möchten, können Sie hier unseren Newsletter anfordern.

Urvertrauen Urvertrauen Urvertrauen Urvertrauen Urvertrauen Urvertrauen Urvertrauen Urvertrauen Urvertrauen Urvertrauen Urvertrauen